
[podcast src=“https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/8633183/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/direction/forward/render-playlist/no/custom-color/12bc05/“ height=“90″ width=“100%“ placement=“top“ theme=“custom“]
S H O W – N O T E S
Was lohnt sich mehr? Personen- oder Unternehmensmarke?
Deine Vorteile wenn du dich auf die Bühne stellst
Was musst du beachten um die richtige Wirkung zu erzielen?
entwickle deine Person als Marke und tritt für bestimmte Werte ein
viele Interessenten können mit Unternehmensnamen nichts anfangen
auch das Wertesystem können viele Menschen dann nicht verstehen
es ist schwieriger Unternehmensmarken aufzubauen als Personenmarken
es gibt auch Dachmarken, die verschiedene Unternehmen vereint
als Beispiel „Unilever“, hier werden über 400 Marken vereint
die Dachmarke wird selber kaum wahrgenommen
anders ist es zum Beispiel bei VW, hier gehören auch mehrere Marken zu VW
jedes angeschlossene Unternehmen ist jedoch eine eigene Marke
Bentley und VW sind sehr unterschiedlich und ein VW/Bentley-Autohaus würde keinen Sinn machen
als Mittelständler kannst du mehrere Geschäfte unter verschiedenen Marken betreiben
meine geschäftlichen Aktivitäten sind z.B. sehr komplex und vielfältig
es ist hier einfacher, diese Aktivitäten mit mir als Personenmarke zu verbinden
sämtliche Aktivitäten habe das selbe Ziel, nämlich dich als Unternehmer voran zu bringen
mit der einhundertsten Podcastfolge hat sich bei mir einiges Verändert um mich als Person zu branden
an einer Personenmarke wollen die Menschen teilhaben, auch am Privatleben
regelmäßige Posts bei Facebook und Instagram gehören einfach dazu
dadurch entstehen viele Kontakte die offline so nie zustande gekommen wären
es ist dabei erforderlich, Teile deines Privatlebens öffentlich zu machen
du musst viel Zeit in die Entwicklung deines Netzwerks investieren
welche Vorteile hat eine Personenmarke?
1. schneller Aufbau und Vertrauensgewinnung
2. Menschen kaufen von Menschen und nicht von Marken
3. du kannst verschiedene Projekte umsetzen wenn du immer die selben Werte hast
4. Interessenten werden mehr an eine Person gebunden als an ein Unternehmen
5. alles was du produzierst wird immer mit dir und dienen Werten in Verbindung gebracht
welche Vorteile hat eine Unternehmensmarke?
1. dein Privatleben bleibt geschützt und es hängt nicht alles von deiner Person ab
2. bei einem Imageschaden trifft es das Unternehmen nicht so hart
3. es ist viel leichter ein Unternehmen mit einer starken Marke zu verkaufen
4. Vertrauen wird über Generationen weiter getragen
die Verbindung aus Personenund Unternehmensmarke ist der Schlüssel
viele Unternehmen nutzen z.B. Markenbotschafter
wichtige Handlungsschritte:
schreibe dir die 3 wichtigsten Werte auf die deine Kunden nennen und für die dein Unternehmen steht
prüfe ob du für die gleichen Werte stehst wie dein Unternehmen
dann wäre es empfehlenswert in das Branding deine Unternehmens mit einzusteigen
du kannst damit Mitarbeiter gewinnen und vorhandene Mitarbeiter in das Branding einbinden
wichtig ist, dass du eine klare Strategie hast und kontinuierlich daran arbeitest
was hält dich?
schreibe eine Mail an [email protected]
3 Schlüsselpunkte
Prüfe wofür dein Unternehmen wirklich steht
Verkörpere diese Werte durch deine Persönlichkeit
Trage regelmäßig Inhalte zu deinen Themen zusammen und teile die Mehrwerte mit deinen Interessenten
Ressourcen und Referenzen
Hier geht es zur Website raykhahne.de
Dein perfekter Unternehmertag: Bewirb’ Dich unter: [email protected]
Der Beitrag 113: Personal Branding erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.