[podcast src=“https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/8633525/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/direction/forward/render-playlist/no/custom-color/12bc05/“ height=“90″ width=“100%“ placement=“top“ theme=“custom“]


S H O W – N O T E S

– Wann musst Du eine Rede halten?

– nicht nur bei Jahresendveranstaltungen, sondern auch mal zwischen durch bist du gefordert

– erzähle eine Geschichte!

– Spannungsaufbau aus Filmen oder Büchern adaptieren

– Du kannst der Held in deiner Geschichte sein 

– orientiere Dich an deinem Lieblings-film oder -buch

– sei Du selbst, bringe deine Emotionen rüber

– mit Autosuggestion kann man sich selbst begeistern

– transportiere immer eine Botschaft, keine Fakten

– eine lebhafte Erzählweise ist der Schlüssel

– stelle Höhen und Tiefen dar

– gute Reden kann man trainieren

– wenn Du kein guter Redner bist, dann übe es

– bereite deine Rede ausführlich vor

– erschaffe Rollen in deiner Geschichte

3 SCHLÜSSELPUNKTE

1. Erzähle eine Geschichte und präsentiere nicht einfach

2. Sei authentisch (was bewegt Dich?)

3. Lass dich von Filmen / Büchern inspirieren

RESSOURCEN UND REFERENZEN

Storytelling

7 Tipps zum Spannungsaufbau

Unterscheidung Fiktion & Realität

Autosuggestion

Beispiel Motivationsrede Al Pacino

Wolf of Wall Street: Die Show geht weiter

Rede Steve Jobs


Der Beitrag 8: Wie halte ich eine geile Präsentation? erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Schreibe einen Kommentar